Klösterliche Gartengeschichte |

11.10.2020
15:00 Uhr
Der Klostergarten mit seinen verschiedenen Teilen hatte für die Mönche große Bedeutung. Neben der täglichen Ernährung spielten die Symbolik der Pflanzen und die Marienverehrung eine wichtige Rolle. Wissenswertes zu den verschiedenen Kräutern, ihrer Heilwirkung und über heutige Anwendungen verbinden alte Erfahrungen mit der Moderne. Zum Abschluss gibt es einen grünen Smoothie als Kostprobe und Anregung.
Anmeldung erforderlich:
Touristikbüro Kloster Lorch
Tel.07172 9284-97
info(at)kloster-lorch.com
www.kloster-lorch.com
www.schloesser-und-gaerten.de
Führung zu individuellen Terminen buchbar.
Ort: Klostershop, Kloster Lorch, Klosterstr. 2, 73547 Lorch Dauer: 1,5 Stunden